Neuer Kurs: Zeitgenössischer Tanz für Erwachsene
Donnerstag: 19:00 – 20:30 Uhr
Probebühne unten TPZ Frankenstraße 57, Stralsund
Kursleitung: Dörte Bähr
Über ein umfassendes Körpertraining und das Kennenlernen und Ausprobieren zeitgenössischer Bewegungsqualitäten kommen die Teilnehmer*innen in Bewegung. Das erlernte Bewegungsmaterial kommt anschließend in Improvisationsaufgaben und einfachen Choreographien zum Einsatz. Ergänzt werden diese dynamischen Sequenzen durch Wahrnehmungsübungen und Entspannungstechniken, die das Körperbewusstsein und Raumgefühl stärken. Der Kurs richtet sich an alle, die Lust haben sich tänzerisch auszuprobieren. Vorerfahrungen sind nicht notwendig.
10er Karte: (6 Monate ab Kaufdatum gültig): 120 Euro.
Probestunde kostenfrei.
Bei Perform[d]ance-Mitgliedschaft: 60 Euro Mitgliedsjahresbeitrag und 24 Euro monatlicher Kursbeitrag.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Im Garten der Pusteblumen
Tanzproduktion mit den Kindertanzkursen von Perform[d]ance
„Im Garten der Pusteblumen“ schildert die Vision aber auch mögliche Folgen eines hochtechnisierten Alltags. Was geschieht mit uns und unter uns, wenn scheinbar alle Wünsche auf Knopfdruck zu erfüllen sind…?! Würde man das Wünschen, Hoffen und Träumen vor lauter Überfluss verlernen? Die beiden Choreographinnen begeben sich zum wiederholten Mal auf die Reise mit den Kindertanzkursen von Perform[d]ance e. V., eine Buchgeschichte mit Bewegung und Tanz zu erzählen und poetische, abenteuerliche, aber auch bedrohliche Tanzbilder zu entspinnen.
Choreographie: Dörte Bähr und Steffi Hielscher
Bühne und Kostüme: Annett Hunger
Lichtdesign: Felix Grimm
ab 4 Jahre
Karten: 03831–667920 oder info@performdance.de
Zweiter Stern rechts und dann geradeaus bis morgen…
Wie sonst sollte man ins Nimmerland gelangen?
Nachts besucht Peter Pan die Kinder, die unbemerkt aus Betten und Kinderwagen fallen und fliegt mit ihnen davon ins Nimmerland, dem phantastisch-bunten Ort, wo das, was man sich wünscht, in Erfüllung geht. Nimmerland, ein (T)Raum der Verspieltheit, der kindlichen Freiheit, der Freude und Zugehörigkeit, des Zaubers, der Freundschaft, der Unbeschwertheit und der unbegrenzten Möglichkeiten. Nimmerland… eine fiktive Insel, auf der man in die mannigfaltigsten Rollen zu schlüpfen vermag, um sich gleich darauf wieder neu zu erfinden. Doch irgendwann stellt sich die Frage: Wollen wir für immer in Nimmerland bleiben?
Tanzspuren
In „Tanzspuren“ begeben sich 27 Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a des Greifswalder Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums im Rahmen des diesjährigen Tanzprojekts auf eine Reise kreuz und quer, vor und zurück und mitten hindurch die (Tanz)-Geschichte. Auf Ihrer Reise begegnen sie verschiedenen Tanzstilen, Epochen, Tanzzitaten bedeutsamer Choreographen und (tanz)-geschichtlich wichtigen Ereignissen.